Gästebuch
Rainer Linsenmeier
Freitag, 31. Januar 2020 15:35
mir fehlen für die Organisation eines Treffens der 79er für folgende Personen noch Mailadressen oder Telefonnummern:
Dörrfuß Bernhard
Freier Dieter
Glaubauf Bernd
Göhring Armin
Hochmuth Dieter
Högn Rainer
Hubl Robert
Pflegel Winfried
Pichl Wolfgang
Schmidt Thomas
Schreiner Jürgen
Siegert Norbert
Warm Harald
Wengler Helmut
Wiesner Wilhelm
Wolfsteiner Werner
Vogelhuber (der Name taucht auf einem Bild hier bei unserem Jahrgang auf, sagt mir aber leider nichts)
Wenn jemand von Euch Kontakt zu dem ein oder anderen hat und mir eine Mailadresse, Telefonnummer oder Adresse zumailen könnte wäre ich sehr dankbar.
Sollte in der Liste https://fernmeldelehrling.de/index.php/jahrgaenge/17-jahrgangsverzei chnis/652-1979 noch jemand fehlen, dann bitte teilt mir auch das mit.
Von Alexander Hofmann erhielt ich die Rückmeldung, dass er nicht zu unserem Jahrgang gehört. Könnte natürlich auch sein, dass ich den falschen angeschrieben habe. Kennt ihn jemand und kann bestätigen, dass es einen Alexander Hofmann im Jahrgang gab?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dörrfuß Bernhard
Freier Dieter
Glaubauf Bernd
Göhring Armin
Hochmuth Dieter
Högn Rainer
Hubl Robert
Pflegel Winfried
Pichl Wolfgang
Schmidt Thomas
Schreiner Jürgen
Siegert Norbert
Warm Harald
Wengler Helmut
Wiesner Wilhelm
Wolfsteiner Werner
Vogelhuber (der Name taucht auf einem Bild hier bei unserem Jahrgang auf, sagt mir aber leider nichts)
Wenn jemand von Euch Kontakt zu dem ein oder anderen hat und mir eine Mailadresse, Telefonnummer oder Adresse zumailen könnte wäre ich sehr dankbar.
Sollte in der Liste https://fernmeldelehrling.de/index.php/jahrgaenge/17-jahrgangsverzei chnis/652-1979 noch jemand fehlen, dann bitte teilt mir auch das mit.
Von Alexander Hofmann erhielt ich die Rückmeldung, dass er nicht zu unserem Jahrgang gehört. Könnte natürlich auch sein, dass ich den falschen angeschrieben habe. Kennt ihn jemand und kann bestätigen, dass es einen Alexander Hofmann im Jahrgang gab?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Schauer Fritz
Dienstag, 24. Dezember 2019 10:08
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alenn ehemaligen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes
Neues Jahr
Lehrjahre 1951 - 1954
Neues Jahr
Lehrjahre 1951 - 1954
Gerhard Neudecker
Freitag, 25. Oktober 2019 11:15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Liebe Kollegen!
Diese WEB Site ist ein Knaller, vielen Dank dafür.
schaue öfter mal rein und jetzt wo es an die Rente geht, etwas mehr.
Hab viel schönes entecken können.
Grüsse an alle des Lehrjahres 1971-74 und an alle KOLLEGEN
Diese WEB Site ist ein Knaller, vielen Dank dafür.
schaue öfter mal rein und jetzt wo es an die Rente geht, etwas mehr.
Hab viel schönes entecken können.
Grüsse an alle des Lehrjahres 1971-74 und an alle KOLLEGEN
Thomas Zistler
Freitag, 18. Oktober 2019 12:16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo liebe ehemaligen Kollegen,
bin durch Zufall auf eure Seite gestossen. Ich habe von 1978 bis 1981 in Regensburg in der Bajuwarenstraße Fernmeldehandwerker gelernt. Eure Seite ist super. Gefällt mir sehr gut. Macht so weiter.
mfg
Zistler Thomas
bin durch Zufall auf eure Seite gestossen. Ich habe von 1978 bis 1981 in Regensburg in der Bajuwarenstraße Fernmeldehandwerker gelernt. Eure Seite ist super. Gefällt mir sehr gut. Macht so weiter.
mfg
Zistler Thomas
Rudolf Eichler
Dienstag, 03. September 2019 19:03
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzlichen Glückwunsch zu dem sehr gelungenen Internetauftritt für ehemalige Fernmeldelehrlinge.
Vor fast genau 55 Jahren habe ich beim Fernmeldeamt Augsburg mit über 50 "Kollegen" angetreten.
Die ersten Monate waren dem Thema Kabel gewidmet und was man damit alles machen kann.
Spleisen, Bleimuffen klopfen und Zwiebel löten.
Mit gewaschenen Händen und Besteck antreten zum Mittagessen und wehe etwas war nicht sauber, dann zurück zum Waschen und die Gruppe musste warten.
Da war schon noch etwas Zug drin.
Vor fast genau 55 Jahren habe ich beim Fernmeldeamt Augsburg mit über 50 "Kollegen" angetreten.
Die ersten Monate waren dem Thema Kabel gewidmet und was man damit alles machen kann.
Spleisen, Bleimuffen klopfen und Zwiebel löten.
Mit gewaschenen Händen und Besteck antreten zum Mittagessen und wehe etwas war nicht sauber, dann zurück zum Waschen und die Gruppe musste warten.
Da war schon noch etwas Zug drin.
258 Einträge im Gästebuch